Baltikum

Entdecken Sie die historischen Orte, Architektur, Gastronomie, Kultur und die Schönheit der Natur im Baltikum!

Unsere thematischen Reisen zeigen das Leben der Menschen, die Kultur, Geschichte, Kunst und Natur der baltischen Länder: Lettland, Estland und Litauen.

Die baltischen Staaten gehören zu den wenigen Ländern der Welt, in denen viele natürliche Ökosysteme von den Menschen fast unberührt geblieben sind. Die klimatische und geografische Vielfalt erklärt die vielen Nationalparks im Baltikum und bietet faszinierende Unterschiede in der Landschaft, Flora und Fauna. Entdecken Sie die Länder in Europa, wo sich bezaubernde Tieflandlandschaften mit Hügeln und Flusstälern, Seengebieten und Inseln abwechseln, wo die Naturlandschaften mit Wäldern und Wiesen urwüchsig sind.

Die baltischen Länder können nicht nur auf reiche und üppige Naturschönheiten, sondern auch auf das kulturelle und historische Erbe unterschiedlicher historischer Epochen und früherer Herrscher stolz sein. Das sieht man in der Bebauung der Städte, in der Architektur, Kleidung und in den Traditionen.

Ein wenig abseits von den traditionellen touristischen Routen sind authentische Schätze aus der historischen Bauern- und Handwerkerkultur verborgen. Die baltischen Staaten bieten zahlreiche Möglichkeiten an, unabhängig davon, was das Ziel der Reise ist – Geschäft, Freizeit, Abenteuer, Bildung oder etwas von allem.

 

Estland

Ein kleines Land mit vielen Inseln (ca. 1500), Flüssen, Kultur- und Naturwundern. Die estnische Hauptstadt Tallinn ist eine der ältesten europäischen Hauptstädten, deren von einer Befestigungsmauer umgebene Altstadt eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas ist.

Im westlichen Teil kann man die estnische Inselgruppe mit den charakteristischen hölzernen Windmühlen und Blockhäusern mit Strohdächern bewundern, Wacholderhaine, weiße Sandstrände entdecken und zahlreiche Wellnesszentren oder Nachtleben genießen.

Im Norden Estlands verzieren steile Dolomit-Ufern, Wasserfälle und weiße Sandstrände die Landschaft.

Im östlichen Teil können Sie die scheinbar endlosen Küsten des Peipus Sees entlangfahren und den berühmten geräucherten Fisch und die Gurken der Region verkosten. 

Südestland bietet jedoch eine Mischung aus Hügeln, Naturparks, charmanten Herrenhäusern und großen Palästen an.

 

Lettland

Die Nation, die singt – so nennt man oft Letten - die Nation, die sich alle vier Jahre zum großen Gesang und Tanz Festival versammelt, die Nation, die immer noch so nah an der Natur ist, dass viele Familien die Nachnamen von Vögeln, Tieren und Bäumen tragen; die Leute, die jeden Frühling Birkensaft von den Bäumen laufen lassen, die jeden Sommer und Herbst Beeren und Pilze im Wald sammeln, die Nation, deren nationale Sportarten Eishockey und Basketball sind (Lettland ist das Land, das Kristaps Porzingis seine Heimat nennt).

In Lettland findet man den nördlichsten Weinberg Europas, den breitesten Wasserfall Europas (wo man auch die fliegenden Fische sehen kann!) und die größte Anzahl der Jugendstilbauten in einer Stadt.  

Es lohnt sich nach Lettland zu kommen, um die lettische Kultur kennenzulernen. Sowohl die alte, heidnische, traditionsreiche lettische Kultur, als auch die moderne Kultur der Weltklasse – Oper, Theater, weltberühmte Chöre und symphonische Orchester.

In Lettland muss man die Chance nutzten, an hundert Kilometern langen weißen Sandstränden zu liegen, Rad zu fahren oder zu bummeln, durch die hügelige und malerische Landschaft zu wandern, einen der zahlreichen Handwerker zu besuchen, um ihn bei der Arbeit zuzusehen und etwas selbst zu basteln, eine lettische Kraftbierwerkstatt zu besuchen oder das Leben eines Fischers, in einem der kleinen Fischerdörfer entlang der Küste, kennenzulernen. 

Litauen

Entdecken Sie die vielseitige litauische Mentalität mit scheinbar gegensätzlichen Eigenschaften – dem ausgeprägten Selbstbewusstsein und der Gastfreundschaft und Toleranz gegenüber den Reisenden.

Fast an jedem besiedelten Ort in Litauen findet man besondere Handwerker. Dank ihnen sind die Litauer stolz auf zahlreiche Holz- und Steinskulpturen, die viele Gutshöfe, ländliche Landschaften und Städte schmücken. Die Skulpturen erzählen die Geschichten über die litauischen historischen Helden und ihre enge Verbindung zu der christlichen Religion.

Glanz und Erbe der ehemaligen litauischen Könige, wie die Familien Radziwiłł oder Tiškevičiai, die einst als die Elite Litauens und der Region galten, sind heute weit über die Grenzen des Baltikums bekannt.

Bewundern Sie die Katakomben der Herrscher, den Gediminas-Turm und die extravagante gotische Architektur in Vilnius, die Großartigkeit der Burg Trakai, die malerische Altstadt von Kernavė, in den Bogen des Neris-Flusses und die Paläste des Nemuna-Flusstals.

^